Ab Rosch Chodesch Nissan ist es üblich, sich bei blühenden Fruchtbäumen einzufinden, um dort ein spezielles Gebet und vor allem einen Segenspruch zu sprechen, den man nur einmal im Jahr
Am 11. März 2024, Rosch Chodesch Adar 2 versammelten sich rund 200 Kinder der ZPC Schule, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Eltern, um mit Oberkantor Shmuel Barzilai gemeinsam „Am
מפגש פסח דיגיטלי עם כיתה ה‘ מישראל .ביום שני (8.4) קיימנו מפגש דיגיטלי יחד עם תלמידי כיתה ה‘ מבית הספר „בשבילי צוותא“ בחריש .יחד עם תלמידי כיתה ה‘ מבית הספ
Passend zum Thema Geld besuchte die Klasse 1B das Geldmuseum in der Nationalbank. Als erstes wurde uns eine „Philharmoniker Münze“ gezeigt. Die Kinder mussten schätzen, wie schwer diese
Am 9. April 2024 besuchten die Schüler*innen der 7. Klasse gemeinsam mit Prof. Reiter und Dir. Hofer die EU – Gemeinderäte – Tagung in der Österreichischen Nationalbibliothek.
Es ist nie zu früh, mit politischer Bildung zu beginnen. Deshalb luden die 1. Klassen zwei Spezialisten ein, die diese Thematik auf sehr interaktive Weise den Kindern näherbrachten. Die
Purim fand in diesem Jahr an einem Sonntag statt, was uns aber nicht daran hinderte, im Vorfeld schon gebührend zu feiern. In der „Purim-Woche“, also den Tagen vor dem eigentlichen Feie
Im März besuchte unsere Schule kurzfristig eine Gruppe Schüler*innen der de Toledo High School aus Kalifornien bei deren Durchreise in Europa. Wir freuten uns sehr, die 16 Jugendlichen
In der Woche vor Purim organisierten unsere Bnot Scherut Halel und Tair eine besondere Lehreinheit für die Klassen 1a, 2a und 2b der AHS. Hier wurden eifrig Hamantaschen gebacken und da
Nachdem wir uns in der letzten Zeit viel mit dem Leben der Römer und Wien zur Römerzeit beschäftigt hatten, machten wir an einem Nachmittag einen Stationenbetrieb, um ein bisschen in da
Wir besuchten das 1938 gegründete Konzentrationslager Mauthausen, eine Kette von Konzentrationslagern in Österreich. Mauthausen ist eine Gedenkstätte für den Holocaust und für die Aufkl