Das Trinkverhalten unserer SchülerInnen liegt uns am Herzen! Aus diesem Grund haben wir den Getränkeautomaten an unserer Schule dem „SIPCAN-Getränkeautomaten-Check“ unterzogen. Seit Jun
KKL In Kooperation mit der TU Wien wurde ein Wettbewerb unter den Klassen unserer AHS entwickelt: die Schülerschaft meldet sich morgens an einem Terminal an und der virtuelle Klassenbau
Am 27.4.2014 wurden wir, Rebekka und Daniela, als Repräsentantinnen der Zwi Perez Chajes Schule nach Israel geschickt um dort am jährlich stattfindenden Bibelquiz Teil zu nehmen. Für un
In der Hortgruppe 1, die den Schwerpunkt „Sprache und Kommunikation“ hat, konnten die Kinder gemeinsam mit Pädagoginnen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie konnten mit Farben und
Am Montag, 12. Mai 2014 besuchte Herr Jehuda Beilis die ZPC und erzählte Schüler/innen der Oberstufe aus seinem Leben. Jehuda wurde 1927 in Kaunas geboren. 1941 überlebte er die Massene
Im Rahmen der Wanderausstellung „Europa – Was ist jetzt?“ besuchte die 7A eine Diskussionsveranstaltung. In zwei Stunden beantwortete der Botschafter i. R. Dr. Hagg al
Die 5. Klasse AHS bereitete die Gedenkstunde gemeinsam mit Prof. Yan vor. Die Klasse spürte der Geschichte des Wieners Willi S. (geb. 1918) nach, der zuerst wegen „Rassenschande – Verge
In der Volksschule haben die Kinder in einem interaktiven Pessachraum alles Notwendige für das Fest gelernt! Nach einem Film, der ihnen vor allem den Unterschied zwischen einer Brot- un
Am 2. April 2014 besuchten die Mädchen der 1. und 2. Klasse AHS einen „Roberta Workshop“ im PRIA Robotik Labor des TGM Wien. Sie bauten unter der Anleitung zweier Trainer/innen Roboter,
Ende April besuchte die 4B gemeinsam mit Prof. Kristöfl und Prof. Kellner die „Ars Electronica“. „Das Center ist das Museum der Zukunft, in dem allerlei Verschmelzungen verschiedenster
Freude an der Bewegung fördern, die Koordination verbessern, die motorische Entwicklung unterstützen und nicht zuletzt durch die Schulung von Auge-Hand-Koordination, Verknüpfung rechte-
Am 20. März waren die Kinder der Hortgruppe 1 im „ZOOM“ – Kindermuseum. Diesmal galt es, viel Neues zum Thema „Detektiv-Geschichten“ zu entdecken. Gemeinsam lernten die Kinder, wie man