In der letzten Unterrichtseinheit Religion der Klasse 6a wurde das Buch Schmuel, welches im Rahmen von Referaten von den Schüler*innen aufbereitet wurde, noch einmal wiederholt – und zw
Am 28. Ijar/5.6. feierten wir in der AHS Jom Jeruschalajim. Worum es sich bei diesem Feiertag handelt, wurde in den Klassen der Unterstufe besprochen und mit Dokumentationen und dem Lie
Heute waren wir mit unseren Kindergartengruppen in der Synagoge und haben dort gemeinsam gebetet. Dann hat uns Marc Uri die Tora gezeigt – jeder konnte die Tora von der Nähe sehen und w
Am 23.5.2024 nahmen Schüler*innen der 5. Klasse an einer Gedenkveranstaltung mit dem Untertitel – Wege zu mehr Toleranz und Vielfalt – auf Einladung der Stadtgemeinde Judenburg teil. Da
Auch in diesem Jahr sammelten sich wieder viele Schüler*innen der AHS wenige Tage vor Schawu’ot – Chag Matan Tora – um ihre insgesamt 8 Kolleg*innen aus vier Schulklas
Ende Mai besuchte uns eine 4. Klasse Gymnasium der Milton Gottesman Jewish Days School aus Washington, DC auf ihrem Weg durch Europa. Die Amerikaner trafen bei uns auf Gleichaltrige der
Die Bnot Scherut, Halel und Tair, bereiteten eine interaktive, spannende und lustige Unterrichtsstunde als Vorbereitung für den Pessach-Feiertag mit Schulklassen der AHS vor. Hierbei wu
Auch in diesem Jahr freuten wir uns, Madrichim des Keren Kayemeth LeIsrael in unserer Schule Willkommen heißen zu können. Sie bereiteten eine interaktive Lehreinheit für alle Schüler*in
Eine große Gruppe Israelis, die rund um das Thema „Zionist Leadership“ in Israel eine Gemeinschaft bilden und die Bevölkerung breit abbilden, begab sich Ende Mai auf die Spuren Theodor
Zwischen dem 6. und dem 9. Juni findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Viele von uns Schülerinnen und Schüler der 6A, die Unionsstaatsbürger:innen und bereits 16 Jahre alt si
Luft fest und flüssig Am 6.5. machte sich die 1A mit Bus und U-Bahn auf ins Sciene Pool im 11. Bezirk. Wir bekamen eine kurze Einführung woraus unsere Luft besteht. Dann erfuhren wir wi
Am Rosch Chodesch Ijar freuten wir uns sehr, einen ganz besonderen Gast zum Zwi Talk begrüßen zu dürfen. Hila Fahima Ruschin, Sopranistin an der Wiener Staatsoper, berichtete untermalt