Am 26. Jänner war es wieder soweit! Die beiden Partnerklassen 2B und 4B machten sich gemeinsam auf den Weg in den dritten Bezirk. Dank der Hilfe von lieben Papas und Mamas und Hortpädag
Am 7. Februar fand heuer bereits zum 14. Mal der von der Europäischen Kommission ausgerufene Safer Internet Day statt – diesmal unter dem Motto „Gemeinsam für ein besseres I
Auch für ihr Ausmaß und für ihre weitreichenden Folgen ist die mehr als unbeschreiblich furchtbare Geschichte von den drei israelischen Jungs, die im Sommer’14 zu Terroropfern gew
Im Rahmen einer Englischstunde in der Klasse 1B haben wir am 19. Januar alle zusammen einen Obstsalat zubereitet. Die Kinder können schon ganz hervorragend Fragen beantworten, Obstsorte
Am 24. Jänner 2017 war es wieder soweit: insgesamt 27 Kinder kamen zum diesjährigen Einschreibefest in die ZPC. Nachdem Frau Direktor Schwarz alle Eltern und die aufgeregten Kinder begr
Im Werkunterricht haben wir gelernt, dass man mit Holz, Hammer und Nagel nicht nur etwas bauen oder renovieren, sondern auch Kunstwerke herstellen kann.
Für das 3. Schuljahr haben wir uns vorgenommen, besonders großen Wert auf das Lesen und auf alles, was mit Büchern zu tun hat, zu legen. Passend dazu unternahmen wir einen Ausflug in de
Die Schulgemeinschaft unserer AHS hat sich an der globalen Aktion des Jüdischen Weltkongresses (WJC) anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags beteiligt. Yes, we remember!
Für den 9.12.2016 haben wir einen besonderen Gast eingeladen. Eigentlich sogar ein ganzes Theater. Nämlich das Burgtheater. Wie das geht? Die ganze Burg-Bühne in Ihrem Klassenzimmer? De
Am Dienstag, den 10.01.2017 besuchten die Schüler/innen der 5. und 6. Klasse gemeinsam mit Herrn Professor Präauer und Frau Professor Niederberger ein Konzert der Wiener Symphoniker, im
Auch in diesem Jahr wurde in der ZPC das Chanukka Fest ganz groß gefeiert. Im Kindergarten fand das symbolische Kerzenzünden mit den Eltern im Bewegungsraum statt. Die tollen selbstgeba
Die Pre-Chanukka-Feier unserer AHS fand am Do., d. 22. Dez. statt. Nach den einleitenden Worten und Gedanken zur Chanukka-Message zündeten wir gemeinsam – heuer symbolisch – die Chanuk