Wir besprachen mit den Kindern: Warum laden wir ein? Was wollen wir tun? Was brauchen wir für ein Fest? Was wollen wir essen? Wie soll unser Tisch aussehen? Unterschied zum Alltag – Fes
„Sprache ist der Schlüssel zur Welt und ein Medium des Lernens“ Deshalb ist die Sprachförderung im Kindergarten ein wichtiger Baustein in der Bildungsarbeit. Durch den Besuch in der Büc
Passend zum Jahresthema „Musik“ besuchten die Kinder des Maxi Club die Polizeimusik Wien: Nach der Anreise zur Rossauer Kaserne wurden wir von der Polizeimusik Wien freundlich begrüßt u
Jedes Jahr warten die Kinder mit großer Spannung, ob ihre Zeichnung beim Purim-Malwettbewerb der ZPC Schule gewonnen hat. Das Siegerbild wird für den Druck der offiziellen Purim-Glückwu
In den Semesterferien gab es für die Kinder ein abwechslungsreiches Programm. Am Montag konnten die Kinder im Hort neue Spiele ausprobieren und sich bei Brettspielen, beim Miteinander
Auch dieses Jahr durften wir uns wieder über eine Menge Schnee freuen. Natürlich konnten es die Kinder kaum erwarten im Garten über den Hang zu rutschen. Es wurde unter viel Einsatz der
Auch die Geburtstage werden groß gefeiert. In jeder Hortgruppe werden einmal im Monat die Geburtstagskinder des jeweiligen Monats gefeiert. Ein kleines Geschenk für das Geburtstagskind
Die 7. Klasse unserer AHS hatte im Dezember Gelegenheit, eine Schulaufführung des “Scottish Play“ anzuschauen. Nach einem Aberglauben darf ja der Name “Macbeth“ im Theater nicht ausgesp
Am 19.1.2017 waren die Kinder der Hortgruppe 4 in der Albertina. Für die Kinder war es eine interessante Erfahrung, Hintergrundwissen über spezielle Bilder, Maler und Epochen zu bekomme
Am Freitag, den 17.2. fand in der Klasse der 3B eine Schreibwerkstatt statt, an der alle Kinder der 3A und der 3B teilnahmen – insgesamt 38 Kinder! Alle bekamen sechs sogenannte Reizwör
Die 4a war am 26.1. 2017 im Time Travel Vienna in der Habsburgergasse im ersten Bezirk. Es war sehr interessant und wir haben eine ganze Menge spannender Erlebnis-Touren mitgemacht! Es
Am 2. Februar hatten wir Claudio Polzer zu Gast. Er las aus seinem ersten Kinderbuch: RATTE MACCHIATO. Alle Schulklassen der Volksschule und auch die UnterstufenschülerInnen der AHS war