Dieses Mal zog es die Gruppe 3 ins Haus des Meeres. Dort gab es für die Kinder vieles neues zu Entdecken. Auch haben die Kinder eine wichtige Aufgabe gestellt bekommen. Jedes Kind soll
Unsere rote Gruppe zog es wieder einmal ins Kindermuseum ZOOM. Diesmal ins Kreativatelier. Dort konnten die Kinder mit unterschiedlichen Materialien Skulpturen herstellen. Es entstanden
Das letzte Ausflugsziel der grünen Gruppe führte sie ins Naturhistorische Museum. Das Thema war, Schnecken und deren Lebensraum. Bei einer Führung zum passenden Thema war es für die Kin
Einen guten Start ins Schulleben wünschen sich Kinder, Eltern und Lehrer. Aus diesem Grund wird der erste Schultag sorgfältig vorbereitet. Auch die Schultüte darf für diesen ersten Tag
Nach einem erfolgreichen Antrag bei ERASMUS durften ich und eine Kolleginnen des Horts nach Dänemark reisen. Vorort sahen wir uns zwei Schulen und Kindergärten an. Das gut organisierte
Jedes Jahr warten die Kinder mit großer Spannung, ob ihre Zeichnung beim Purim-Malwettbewerb der ZPC Schule gewonnen hat. Das Siegerbild wird für den Druck der offiziellen Purim-Glückwu
In den Semesterferien gab es für die Kinder ein abwechslungsreiches Programm. Am Montag konnten die Kinder im Hort neue Spiele ausprobieren und sich bei Brettspielen, beim Miteinander
Auch dieses Jahr durften wir uns wieder über eine Menge Schnee freuen. Natürlich konnten es die Kinder kaum erwarten im Garten über den Hang zu rutschen. Es wurde unter viel Einsatz der
Auch die Geburtstage werden groß gefeiert. In jeder Hortgruppe werden einmal im Monat die Geburtstagskinder des jeweiligen Monats gefeiert. Ein kleines Geschenk für das Geburtstagskind
Am 19.1.2017 waren die Kinder der Hortgruppe 4 in der Albertina. Für die Kinder war es eine interessante Erfahrung, Hintergrundwissen über spezielle Bilder, Maler und Epochen zu bekomme
Für den 9.12.2016 haben wir einen besonderen Gast eingeladen. Eigentlich sogar ein ganzes Theater. Nämlich das Burgtheater. Wie das geht? Die ganze Burg-Bühne in Ihrem Klassenzimmer? De
Am 2.11.2016 ging es ins ORF-Funkhaus in die Argentinierstraße. Dort hatten die Kinder die Möglichkeit, ein Radiostudio genau kennen zu lernen. Ganz schön viele Knöpfe, Hebel und Mikrof