Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Besuch Rabbiner-Delegation in der Schule

Am 20. Schwat / 18.2. beehrte die Schule eine Delegation bestehend aus zionistischen Rabbinern aus Israel unsere Schule. Unter ihnen war auch Rav Yakov Shapiro, Rosch Jeschiwa der berüh
weiterlesen →
18 Februar 2025

Vortrag über „Resilienz“ von Miriam Peretz

Am 13. Februar war Frau Miriam Peretz zu Gast an unserer Schule in Begleitung von Shiri Madar, der CEO von Habonim Dror und Neta’im. Auch Adi Tirosh Golan, die Leiterin der Hamsa-
weiterlesen →
17 Februar 2025

Technion-Infoveranstaltung

Am Montag, den 27.1.2025, war Julia Lestrille bei uns an der Zwi Perez Chajes Schule zu Gast, um das „Technion“ und dessen Studienmöglichkeiten vorzustellen. Das Technion befindet sich
weiterlesen →
10 Februar 2025

Zwi Talk mit Alexander Mitteräcker

Am 30. Januar, Rosch Chodesch Schewat, besuchte Alexander Mitteräcker unsere Schule und sprach mit der Oberstufe über seinen Werdegang und seine Arbeit. Sein Vater, Oscar Bronner, gründ
weiterlesen →
10 Februar 2025

Chidon HaTaNaCh in München

Vom 19. bis 20. Januar hatten wir, Adam Z. und Nechama E. (beide 7a), die besondere Gelegenheit, am Europäischen Chidon Hatanach in München teilzunehmen. Die Anreise verlief sehr angene
weiterlesen →
10 Februar 2025

Exkursion nach Mauthausen

Diesen Jänner fand unsere Exkursion zu den ehemaligen Konzentrationslagern Mauthausen und Gusen statt. Es gab einen Rundgang, der von einer sehr engagierten Frau geleitet wurde. Wir bes
weiterlesen →
03 Februar 2025

In freudiger und feierlicher Erwartung: Chanukka an der AHS

In diesem Schuljahr fällt Chanukka mitten in die Ferien. Aus diesem Grund wurde Chanukka bei uns in der AHS bereits schon im Vorfeld gefeiert bzw. einiges über diesen Feiertag gelernt.
weiterlesen →
20 Dezember 2024

Zwi Talk: Öffentlichkeitsarbeit im Dienste der guten Sache

Den Beginn der Zwi Talk Reihe 5785 machte Daniel Kapp, PR-Berater und Kommunikationsexperte in Wien. Sein Vortrag umfasste zuerst eine kurze Skizzierung seines persönlichen Werdegangs,
weiterlesen →
04 Dezember 2024

Zeitzeugenbericht einer Bewohnerin aus Kfar Aza

Im November hatten wir eine ganz besondere Ehre. Viel hörten wir im vergangenen Jahr von den Anschlägen des 7. Oktober 2023. Selten oder nie jedoch haben Schüler*innen die Möglichkeit g
weiterlesen →
21 November 2024

„Rachel Imenu“ – holistisches, fächerübergreifendes Lernen

Die Klasse 1a der AHS lernte in der Woche der Jahrzeit von Rachel Imenu im supplierten Religionsunterricht wichtige Ereignisse im Leben unserer Urmutter Rachel kennen. Dies erfolgte mit
weiterlesen →
14 November 2024

Gemeinsames Gedenken an das Novemberpogrom 1938

Am 8.11.2024 (der 9.11. war in diesem Jahr ein Schabbat) versammelten sich Schülerinnen und Schüler unserer 4., 6., 7. und 8. Klasse AHS gemeinsam mit Schüler*innen von Partnerschulen i
weiterlesen →
11 November 2024

„Wehaita Ach Sameach!“ – Wir feiern Sukkot in Sukkot (und anderswo)!

Chol HaMo’ed Sukkot betraf in diesem Jahr nur 2,5 Schultage, weshalb das besondere Programm an diesen Tagen umso intensiver ausfiel. In der früh beteten wir das volle Schacharit- und Mu
weiterlesen →
28 Oktober 2024
‹ Previous1234567Next ›Last »

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (955)
    • Gymnasium (468)
    • Hort (76)
    • Kindergarten (79)
    • Volksschule (287)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Deutschunterricht 2.0 in der 7a
30 Juni 2025
Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien