Ein zentrales Thema im Geografie- und Wirtschaftskunde Unterricht der 4. Klasse AHS ist einerseits das Thema „Leben in der „Einen Welt“-Globalisierung“. Hier geht es um die zunehmenden
Am Freitag, dem 1. Kislew, war Rosch Chodesch und wir hatten wieder die Ehre eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens bei uns im Rahmen des Zwi-Talks willkommen zu heißen. Dieses Mal
Wir haben uns am Rosch Chodesch Cheschwan gefreut, den neuen Vortragszyklus „שיחת צבי/Zwi-Talk“ wieder zu starten. Durch diesen soll den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe unserer
Auch in diesem Jahr nahmen es sich die SchülerInnen der ZPC-Schule nicht, selbst Hand anzulegen und die Schul-Sukka zu bauen. Unter fachmännischer Anleitung vom Team der Technik steckte
Der letzte Ausflug der diesjährigen 1. Klasse AHS führte uns nur ein paar U-Bahnstationen weit weg mitten in das Herz der Leopoldstadt, die – wie wir erfuhren – auch „Mazzes Insel“ gena
In der letzten Schulwochen haben wir gemeinsam mit Raw Uri und den Professoren Rittenbacher, Steyrleithner und Tobisch einen Ausflug ins „Jüdische Burgenland“ gemacht. Dabei haben wir e
Die Klasse 7a der ZPC-AHS besuchte im Rahmen der letzten Schulwoche die aktive jüdische Abteilung des Wiener Zentralfriedhofs, das sogenannte 4. Tor. Dort erfuhr sie einiges über den Fr
Die ZPC darf ab dem Schuljahr 2020/21 den „Ing Bruno Bittmann Gedächtnispreis“ vergeben. Bruno Bittmann (1928-2020) war eine wichtige und hoch geehrte Persönlichkeit der Wie
Am letzten regulären Schultag in diesem Schuljahr fand der abschließende Workshop für die 3. Klassen AHS im Rahmen des Bar-/Bat-Mizwa-Clubs statt. Mit dem Religionslehrer beider Klassen
Auch in diesem Jahr durfte die AHS der ZPC-Schule den sog. Smolka-Preis, gestiftet von Herrn und Frau Smolka, an Schülerinnen und Schüler verleihen. Dieser Preis wird alljährlich an Sch
Am Rosch Chodesch Tamus durften wir wieder einen Gast an die Schule bitten, der im Rahmen unserer in diesem Schuljahr eingeführten Gesprächsreihe „ZWI-Talk / שיחת צבי“ vor Schülerinnen
Ende Mai haben wir eine besondere Spende entgegennehmen dürfen. Ehemalige Schüler*innen der ZPC Schule haben uns kostenlos 300 Stück FFP2-Masken und 100 Stück Kinder-FFP2-Masken zur Ver