Am 14. Oktober 2022 hat uns Frau Shiri Madar, die Vorsitzende der Organisation „Habonim Dror“, in der Schule besucht. Mit ihr und in Zusammenarbeit mit der Jewish Agency for Israel habe
Am 24.11.2022 hatte die Klasse 8a die Möglichkeit, die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) zu besuchen, um dort zwei Vorträge im Rahmen des Symposiums „Maimonides Lectures
Am Rosch Chodesch Kislew, 24.11.2022, hatten wir das Vergnügen Larissa Kravitz in die Schule einzuladen, damit sie im Rahmen der Vortragsreihe „Zwi Talk“ den Schüler*innen der 5., 6. un
Am 20. Oktober besuchte die 2a der AHS, begleitet durch ihre Deutschlehrerin, Frau Professor Pichler, und ihren Klassenvorstand, Frau Professor Wielander, das Theatermuseum, welches sic
Am 12. Oktober unternahm die 3a gemeinsam mit ihrer Mathematiklehrerin Prof. Wielander und ihrer BE-Lehrerin Prof. Erdely einen Lehrausgang ins Museum der Illusionen. In der 3. Klasse A
Am 14. Oktober unternahm die 2a der AHS, gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Prof. Wielander und ihrer Englischlehrerin Miss Martschini einen Ausflug in den Lainzer Tiergarten am Stadtr
Am 9.11., dem Tag an dem 1938 organisierte Schlägerbanden Synagogen und jüdische Geschäfte in Brand setzten, an dem viele Jüd*innen misshandelt, verhaftet oder getötet wurden, kamen Del
Am Montag, dem 7. November 2022 hatte die 8A die Möglichkeit einen besonderen Gast begrüßen zu dürfen. Etwas überrascht waren die Schülerinnen und Schüler, als sie Rabbiner Chaim Malovi
In diesem Jahr wurden auf Initiative der Schüler*innen der AHS, an Schultagen alle Slichot in unserem Schul-Bejt Knesset (auf freiwilliger Basis) gesprochen und so selbst früh am morgen
Traditionellerweise kontrolliert man Tfillin und Mesusot vor Rosch HaSchana. Auch die Mesusot der Schule wurden von einem Schreiber aus Israel kontrolliert, der uns auch gerne einen Bes
Zu und nach Sukkot besuchten uns zwei Absolventen unserer Schule vom vergangenen Schuljahr, Zvi E. und Jonni N., die beide aktuell in einer Jeschiwa in Israel studieren. Teils in der Su
In diesem Jahr verbrachten wir nur drei Tage Chol HaMo’ed Sukkot in der Schule. Nichtsdestotrotz waren diese Tage gespickt mit diversen feierlichen Aktionen. Eigentlich begann es schon