Alle – Schüler*innen wie auch Lehrer*innen – warteten gespannt auf die Bekanntgabe der 7. Klasse AHS über die Themen der diesjährigen „Mottowoche“. Denn auch in diesem Jahr waren bereits an den Tagen vor Purim Jugendliche und Erwachsene dazu aufgerufen worden, sich an jedem Tag entsprechend einem anderen Motto zu verkleiden.
So tauchten montags etwa ganz viele in Pyjamas oder donnerstags viele religiöse Jüdinnen und Juden im Schulhaus auf. Das Highlight der diesjährigen Purim-Festivitäten fand naturgemäß aber zu Purim selbst statt. Auch in diesem Jahr bereitete die Klasse 7a eine ausgezeichnete und durchgeplante Purim-Feier vor.
In der Früh fand die Megilla-Lesung im Beit Knesset statt, der auch einige Eltern und sogar Großeltern lauschten.
Die 7a zeigte daraufhin ihren Purim-Clip und erklärte die folgenden Stationen, die jeweils die zentralen Figuren der Purim-Geschichte stellvertreten sollten.
Das große Finale fand mit Showeinlagen und Tanz für Groß und Klein im Speisesaal statt. Zu guter Letzt durften sich alle noch an Hot Dogs laben und wurden nachhause entlassen, wo die Feierlichkeiten weitergehen konnten.
Wir danken der Klasse 7a für die wundervolle Organisation und Durchführung!