­

Bildung jüdischer Gemeinschaft

  • Allgemeinbildung und jüdische Erziehung vom Kindergarten bis zur Matura unter einem Dach und auf höchstem Niveau
  • zeitgemäße Pädagogik in Verbindung mit traditioneller jüdischer Erziehung
  • Alphabetisierung der SchülerInnen in deutscher und hebräischer Sprache
  • Koedukation
  • jüdische Feste und Feiertage werden begangen

 

  • Schulerhalter

  • Aufnahme

  • Kosten

  • Schulpsychologische Beratung und Schulärztin

  • Essen